Praktisch, aber riskant? David Riechmann, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die angesagte Bezahlmethode mit NFC-Technologie.
Flug annulliert wegen Corona: Wenn das Ticket nicht erstattet wird
Sagt eine Fluglinie den Flug ab, hat man Anspruch auf Erstattung des Flugpreises, wenn man nicht zu einem späteren Zeitpunkt fliegen möchte. Doch im Moment wollen viele Anbieter den Ticketpreis nicht erstatten. Stattdessen bieten sie Gutscheine an.
Deutsche Investment bringt ersten Fonds in der Assetklasse Food Retail
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Deutsche Investment legt nach fünf Wohn- und einem Büroimmobilienfonds ihren ersten Fonds in der Assetklasse Food Retail auf. Der „Deutsche Investment – Food Retail I“ ist ein offener Immobilien-Spezial-AIF. Das geplante Investitionsvolumen von 300 Millionen Euro soll bundesweit in nachhaltige und zukunftsfähige Nahversorgungsstandorte fließen.
DIWG Valuation expandiert und baut Bewertungsteam aus
Die auf die Bewertung von Immobilien spezialisierte DIWG Valuation, eine Tochter des Dienstleistungs- und Investmentunternehmens DIWG-Gruppe, hat mit Mehmet Ali Korkmaz (45) einen ausgewiesenen Experten für das Geschäftsfeld Immobilienbewertung gewinnen können. Korkmaz ist seit vielen Jahren im Bankenbereich für die Bewertung von Immobilien zuständig und hat zuletzt seit 2015 die...
Die Fondsplattform nimmt den „LPActive Value Fund“ ins Visier
Am 8. Mai 2020 veranstaltet die Fondsplattform des Finanzinformationsdienstleisters Drescher & Cie ein weiteres Webinar der Reihe „Fonds im Visier“. Dieses Mal analysiert Dirk Arning im Gespräch mit Dr. Michel Degosciu, Managing Partner des Schweizer Finanzdienstleisters LPX AG, den 2009 aufgelegten Listed-Private-Equity-Fonds „LPActive Value Fund“.
Auswirkungen von Corona auf den Sektor Micro-Living
Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit Einbußen in Teilbereichen kämpfen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der ersten digitalen Micro-Living-Runde, die der Bundesverband Micro-Living (BML) kürzlich durchgeführt hat.
Neuer Aufsichtsrat bei KanAm
Dr. Werner Bals ist zum neuen Aufsichtsratsmitglied der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft in Frankfurt bestellt worden. Bals (58) war langjähriges Mitglied der Geschäftsführung der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt.
Habona Invest Asset Management erweitert Geschäftsführung
Carsten König (41) ist mit Wirkung zum 1. April 2020 zum weiteren Geschäftsführer der Habona Invest Asset Management bestellt worden. Das Unternehmen ist Investment- und Asset Manager der auf Nahversorgungsimmobilien spezialisierten Habona Invest-Gruppe.
KPMG: Wechsel in der Leitung des Versicherungs-Sektors
Zum 1. Mai 2020 wird Dr. Christian Schareck Leiter des Versicherungs-Sektors bei KPMG in Deutschland. Dr. Frank Ellenbürger, der diese Position seit 2006 innehatte, konzentriert sich künftig auf seine neue Rolle als Head of Insurance für die EMA-Region (Mittelmeer- und Nahost-Region) bei KPMG, der er seit Ende 2019 nachgeht.
Skagen Funds tritt Nachhaltigkeitsinitiative der Vereinten Nationen bei
Der norwegische Asset Manager Skagen Funds ist Mitglied der weltgrößten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen, dem UN Global Compact, geworden. Als Mitglied verpflichtet sich Skagen, seine Geschäftstätigkeit und Strategie an das globale Rahmenwerk der Vereinten Nationen für nachhaltiges Unternehmertum anzupassen. Das Rahmenwerk basiert auf zehn Prinzipien, die in vier Themenbereiche...