Anlegernews

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Anlegernews

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Das Neueste

Africa50 sichert 118 Mio. US-Dollar für klimaresistente Infrastrukturprojekte

Die Investmentplattform Africa50 hat den ersten Abschluss ihres Project Development Fund (AGIA-PD) über 118 Millionen US-Dollar (rund 101 Millionen Euro) bekannt gegeben. Zu den Kapitalgebern gehören unter anderem die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB), die deutsche KfW, das britische Foreign, Commonwealth & Development Office, die West African Development Bank sowie die African Climate...

KI soll Finanzierung von globalen Renaturierungsprojekten erleichtern

Die weltweiten Ziele zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme drohen am mangelnden Kapital zu scheitern. Laut Schätzungen wären jährlich rund 269 Milliarden US-Dollar nötig, um Wälder, Mangroven und andere Landschaften bis 2030 im vereinbarten Umfang wiederherzustellen. Tatsächlich liegt die Finanzierung weit darunter – auch weil Projekte schwer überprüfbar sind und Investoren kurzfristige...

Windkraft in Bayern: Neue Dynamik durch rechtliche Erleichterungen

Die bayerische Windenergie erlebt derzeit einen Wendepunkt. Rechtliche Neuerungen – darunter die Einstufung von Energieanlagen als „überragendes öffentliches Interesse“ – sorgen für beschleunigte Flächenprüfungen, klarere Genehmigungsprozesse und eine stärkere Einbindung von Waldstandorten. Für Kommunen, Bürger und Unternehmen ergeben sich dadurch neue Chancen. „In Bayern setzt sich die...

Ärztehäuser statt Büros: Umnutzung eröffnet neue Perspektiven für Bestandsimmobilien

Zahlreiche Bestands-Büroimmobilien verlieren ohne aufwändige Sanierung zunehmend an Marktattraktivität. Nach Analysen des Immobiliendienstleisters Aengevelt bietet die Umnutzung solcher Objekte – insbesondere auch großflächiger Gebäude – zu Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) eine zukunftsträchtige Alternative mit langfristiger Perspektive. Der Büromarkt spaltet sich immer...

Trotz Konjunktursorgen bleiben deutsche Privatanleger optimistisch

Während die Konjunkturerwartungen professioneller Marktteilnehmer deutlich nachlassen, zeigen sich deutsche Privatanleger vergleichsweise zuversichtlich. Das geht aus der aktuellen Retail-Investor-Beat-Umfrage der Investmentplattform eToro hervor. So investieren viele Privatanleger weiterhin regelmäßig: 62 Prozent haben ihre Beiträge in den vergangenen drei Monaten unverändert gelassen, rund ein...

Krypto-Investments: Trotz Einbruch im Q2 bleibt Risikokapital optimistisch

Der Krypto-Sektor erlebte im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang bei den Investitionen: Laut PitchBook sank das Volumen um 55 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Dennoch zeigen sich viele Risikokapitalgeber zuversichtlich. Die Digital Currency Group (DCG) etwa finanzierte im ersten Halbjahr bereits mehr Start-ups als im gesamten Jahr 2024, berichtet Frühphasenchef Aaron Fu. Besonders...

Kupfer im Aufwärtstrend: Fünf Gründe für steigende Preise

US-Präsident Donald Trump hat bestimmte Kupferimporte von Zöllen ausgenommen, nachdem sich das Metall infolge der Zollankündigung stark verteuert hatte. Für Cornel Bruhin, Portfoliomanager im Team Emerging Markets/Corporate Debt bei MainFirst, steht fest: Mittel- bis langfristig wird Kupfer noch begehrter – und die Preise weiter steigen. Fünf Treiber für den Kupferkurs Stromnetze brauchen Kupfer...

Beschleunigter Wohnungsbau durch neuen „Bau-Turbo“

Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Sicherung von Wohnraum (Bundestags-Drucksache 21/1084) vorgelegt. Kernpunkt ist die Aufnahme eines neuen § 246e ins Baugesetzbuch (BauGB), der Kommunen erlaubt, von planungsrechtlichen Vorgaben abzuweichen. Entscheidet sich eine Kommune für diesen „Bau-Turbo“, können Bauvorhaben nach lediglich zweimonatiger...

KI als Motor für Nachhaltigkeit: UBP-Impact-Report beleuchtet ökologische und soziale Chancen

Union Bancaire Privée (UBP) sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) ein wirkungsvolles Instrument, um wachsenden Energiebedarf und klimapolitische Zielkonflikte zu meistern. Im aktuellen Impact-Report hebt die Schweizer Privatbank hervor, dass KI – ähnlich wie Strom oder das Internet – sowohl Risiken als auch Potenziale mit sich bringt. UBP konzentriert sich dabei auf KI-Anwendungen, die konkret zu...

US-Bundesstaaten fordern Rückzug von ESG-Kriterien bei Großverwaltern

Mehr als 20 US-Bundesstaaten haben in einem am 29. Juli versandten Brief führende Vermögensverwalter – darunter BlackRock, J.P. Morgan, Vanguard, State Street und BNY – aufgefordert, den Einsatz von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) bei Anlageentscheidungen merklich zu reduzieren. Unterzeichnet wurde das Schreiben von 26 republikanischen Amts- und Mandatsträgern aus 21...

Anlegernews Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Archiv