Anlegernews

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Anlegernews

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Das Neueste

EY-Studie: Vermögende Kunden zeigen gesteigertes Interesse an Beratungsdienstleistungen

Die steigende Inflation und die volatilen Finanzmärkte haben auch Auswirkungen auf Wealth Management-Kunden. Laut einer Studie von EY, einer Prüfungs- und Beratungsorganisation, wünschen sich mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Wealth Management-Kunden zusätzliche Beratung angesichts sinkender Kurse und volatiler Märkte. Darüber hinaus möchten 54 Prozent eine Überprüfung ihres Anlageplans von...

Private Equity-Geschäftsklima erholt sich laut aktuellen Daten

Das Geschäftsklima auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich im ersten Quartal 2023 weiter verbessert, wie der Geschäftsklimaindikator der KfW, des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK) und des Deutsche Börse Venture Network (DBVN) zeigt. Der Indikator stieg um 17,7 Punkte auf minus 12,9 Saldenpunkte. Sowohl das aktuelle Lageurteil als auch die Geschäftswartungen haben sich deutlich...

Rückläufiges Investitionsvolumen bei Gewerbeimmobilien auf dem US-Immobilienmarkt

Im ersten Quartal dieses Jahres ist das Investitionsvolumen für gewerbliche Immobilien in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 78 Milliarden US-Dollar gesunken. Der am meisten bevorzugte Sektor für Gewerbeimmobilien war weiterhin Multifamily, mit einem Volumen von 25 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Logistik mit 18 Milliarden US-Dollar und Einzelhandel mit 17 Milliarden US-Dollar...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Im ersten Quartal dieses Jahres ist das Investitionsvolumen für gewerbliche Immobilien in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 78 Milliarden US-Dollar gesunken. Der am meisten bevorzugte Sektor für Gewerbeimmobilien war weiterhin Multifamily, mit einem Volumen von 25 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Logistik mit 18 Milliarden US-Dollar und Einzelhandel mit 17 Milliarden US-Dollar...

Deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Mietwohnungen auf dem Land

Die Mietmärkte in deutschen Ballungsräumen bleiben angespannt. Das Angebot kann die Nachfrage nicht decken. Daher suchen immer mehr Menschen außerhalb der Städte nach Mietwohnungen. Eine Auswertung der Immobilienplattform Immoscout24 zeigt, dass die Nachfrage in den Umlandgemeinden zu Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 23 Prozent gestiegen ist, während sie in den Städten konstant...

27 Prozent Anstieg im Baufinanzierungs-Neugeschäft im März: Zeichen für nachhaltige Trendwende oder Einmaleffekt?

Seit der Zinswende im Jahr 2022 hat sich das Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland erheblich verändert. In den Jahren 2017 bis 2021 gab es einen stetigen Anstieg des Herauslagevolumens, aber seit Mai 2022 gab es zehn aufeinanderfolgende Monate mit einer stark rückläufigen Kreditnachfrage. Im Februar 2022 gab es nur ein Neugeschäft von zwölf Milliarden Euro, was das niedrigste Niveau seit 2005...

Allianz verzeichnet im ersten Quartal höheren Gewinn

Seit der Zinswende im Jahr 2022 hat sich das Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland erheblich verändert. In den Jahren 2017 bis 2021 gab es einen stetigen Anstieg des Herauslagevolumens, aber seit Mai 2022 gab es zehn aufeinanderfolgende Monate mit einer stark rückläufigen Kreditnachfrage. Im Februar 2022 gab es nur ein Neugeschäft von zwölf Milliarden Euro, was das niedrigste Niveau seit 2005...

Dagobertinvest knackt 150-Millionen-Euro-Marke bei vermitteltem Kapital

Die Immobilien-Crowdinvesting-Plattform Dagobertinvest hat einen weiteren Meilenstein erreicht, indem sie mehr als 150 Millionen Euro an Kapital vermittelt hat. Über 10.000 Investoren haben dazu beigetragen, mit etwa 109.000 Einzelinvestitionen. Laut Andreas Zederbauer, Vorstand von Dagobertinvest, sind die erfolgten Rückzahlungen von mindestens ebenso großer Bedeutung wie die vermittelte...

MPC Capital erkennt großes Potential für Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Investitionen in nachhaltige Sachwerte

Der Hamburger Asset- und Investment-Manager MPC Capital hat kürzlich seine Zahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht und bestätigte dabei die Prognose für das Gesamtjahr. Die Umsatzerlöse fielen in den ersten drei Monaten des Jahres auf 8,6 Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Rückgang um 2,1 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug 4,1 Millionen Euro, was...

Umfrage: Mehr als die Hälfte der institutionellen Investoren plant auch 2023 Immobilieninvestitionen

Industria, ein Asset Manager mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, hat eine Umfrage unter institutionellen Investoren zu ihren zukünftigen Immobilieninvestitionen durchgeführt. Von den kontaktierten 150 institutionellen Anlegern haben 30 geantwortet. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) plant weiterhin in Immobilien zu investieren, wobei die meisten (81 Prozent) im zweiten Halbjahr kaufen wollen. Nur...

Anlegernews Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Archiv